SEHENSWÜRDIGKEITEN UND REISETIPPS FÜR MASSACHUSETTS
Massachusetts liegt im nördlichen Teil der Ostküste und ist einer der Neuenglandstaaten. Gegründet wurde der Staat von den Puritanern, den Pilgervätern, die 1620 mit der Mayflower ankamen und hier den Fuß auf amerikanischen Boden setzten und in Plymouth, im südlichen Teil des heutigen Bundesstaates die erste Siedlung gründeten. Massachusetts ist reich an historischen Stätten und einer beeindruckenden Vergangenheit.
SEHENSWÜRDIGKEITEN UND REISETIPPS FÜR BOSTON
Das 1630 von John Winthrop, einem der Passagiere der Mayflower, gegründete Boston ist heute eine Mischung aus moderner aber auch historischer Stadt. Bei einem Besuch Bostons wird man mit Blick auf die Architektur vor allem der Gebäude aus kolonialer Zeit an Europa erinnert. Das koloniale Erbe und die Verbindung zur alten Welt pflegt Boston. Kein Wunder, denn Boston war einer der Orte, in denen die Grundsteine für die heutige USA gelegt wurden und es spielte eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg aber auch im Bürgerkrieg. Hier ereignete sich das tragische Boston Massacre und die Boston Tea Party.
DER FREEDOM TRAIL IN BOSTON: SEHENSWÜRDIGKEITEN, STRECKE UND TOUREN
Der Freedom Trail in Boston ist eine der bedeutendsten historischen Attraktionen der Stadt und ein Muss für jeden, der mehr über die Ursprünge der amerikanischen Revolution erfahren möchte. Diese vier Kilometer lange Route führt durch die Straßen Bostons und verbindet sechzehn wichtige historische Stätten, die eine zentrale Rolle in der Entstehung der Vereinigten Staaten gespielt haben. Vom Boston Common, dem ältesten öffentlichen Park der USA, bis zum Bunker Hill Monument folgt der Freedom Trail der Geschichte und den Kämpfen, die zur Unabhängigkeit der amerikanischen Kolonien führten.
DIE PILGERVÄTER, DIE MAYFLOWER UND DER NEUBEGINN IN PLYMOUTH
Im Späterherbst des Jahres 1620 machten sich 102 Siedler an Bord der Mayflower auf den Weg in eine neue Heimat. Sie sind als die Pilgerväter in die Geschichte eingegangen.
DIE EREIGNISSE RUND UM DIE BOSTON TEA PARTY
So mancher fragt sich vielleicht: Was hat Boston mit Tee zu tun? Nun, eine ganze Menge! Mit der Bostoner Tea Party begann nämlich eigentlich der Aufstand der amerikanischen Kolonien gegen das Mutterland England und damit der Unabhängigkeitskrieg. Der Widerstand gegen das Mutterland schwelte natürlich schon längere Zeit und war nichts, das von heute auf morgen entfacht wurde.
DIE MAYFLOWER UND THANKSGIVING
Nach der erfolgreichen Gründung von Jamestown in Virginia im Jahre 1607 startete 1620 die nächste größere Siedlergruppe aus England an Board der Mayflower: 102 Puritaner, die als die Pilgerväter in die Geschichte der USA eingingen. Aufgrund der heftigen Herbststürme im Atlantik landeten sie jedoch nicht wie geplant in Virginia, für das sie von der britischen Krone eine Charta erhalten hatten, sondern in Cape Cod, an der Ostspitze des heutigen Bundesstaates Massachusetts.
DIE GESCHICHTE DES DONUTS
Die leckeren Donuts aus den USA, die mit der Eröffnung einer ersten Filiale von Dunkin‘ Donuts in Berlin auch seit der Jahrtausendwende die deutschen Bäckereien erobern konnten, haben eine lange Tradition, welche die Holländer in ihrer ursprünglichen Form mit in die USA gebracht haben.
DIE HARVARD UNIVERSITÄT - VON JOHN HARVARD BIS HEUTE
Die Harvard Universität zählt zu den wohl bekanntesten Universitäten weltweit. Harvard ist die älteste Universität der Vereinigten Staaten, die 1636 gegründet wurde. Eine Elite-Uni, an der nicht so einfach jeder studieren kann und die zu den teuersten weltweit gehört. Sie befindet sich direkt am Rand von Boston, auf der anderen Seite des Charles River, in Cambridge, im Bundesstaat Massachusetts, einem der Neuenglandstaaten.