DIE BESTEN SEHENSWÜRDIGKEITEN UND REISETIPPS FÜR BOSTON

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Das 1630 von John Winthrop, einem der Passagiere der Mayflower, gegründete Boston ist heute eine Mischung aus moderner aber auch historischer Stadt. Bei einem Besuch Bostons wird man mit Blick auf die Architektur vor allem durch die Gebäude aus der Kolonialzeit an Europa erinnert. Boston pflegt sein koloniales Erbe und die Verbindung zur Alten Welt sorgfältig. Kein Wunder, denn Boston war einer der Orte, in denen die Grundsteine für die heutige USA gelegt wurden und es spielte eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg aber auch im Bürgerkrieg. Hier ereigneten sich das tragische Boston Massacre und die Boston Tea Party. Bei einem Besuch Bostons kann man diesen Spuren folgen und auf Tuchfühlung mit der Vergangenheit gehen. Boston liegt auf einer Halbinsel am Charles River und dem Boston Harbor und ist mit seiner näheren Umgebung, zu dem das berühmte Cambridge und Harvard gehören, durch Brücken verbunden.

Die besten Sehenswürdigkeiten und Reisetipps für Boston. Das Old State House.
Old State House in Boston

Die Innenstadt Bostons ist zu Fuß sehr gut zu erkunden. Eines der wichtigsten Gebäude der Stadt ist Massachusetts State House, das bis heute Sitz der Regierung des Bundesstaates Massachusetts ist und 1798 erbaut wurde. Es befindet sich direkt am Boston Common, im Zentrum von Downtown, der im Viertel Beacon Hill liegt. Es ist ein elegantes Stadtviertel mit Backsteinhäusern, das eines der ältesten von Boston ist und auf einem der drei Hügel der ursprünglichen Stadt liegt. Hier hat schon so manche große Persönlichkeit der Stadt oder des Landes gelebt. In unmittelbarer Nähe des Boston Common finden sich viele Sehenswürdigkeiten der Stadt, die auch Teil des Freedom Trail, des Freiheitspfades sind. Dazu gehören unter anderem die Park Street Church, das Boston Athenaeum, das Old South Meeting House, das berühmte Old State House, die Faneuil Hall sowie die Markthallen mit Geschäften, Ausstellungen und Restaurants. Dem Freedom Trail kann man auch recht einfach folgen, denn er ist auf dem Fußweg durch rote Ziegel gekennzeichnet.

 

In nordöstlicher Richtung gelangt man zum Charles River und dem Viertel North End. Hier liegt das Little Italy von Boston und ein weiteres Muss eines Besuchs von Boston, nämlich das Paul Revere House. Das Haus ist das ehemalige Heim des Silberschmiedes, der sich am 18. April 1775 im Unabhängigkeitskampf auf seinen geschichtsträchtigen Ritt von Boston nach Lexington begab, um die Aufständischen unter ihren Anführern John Hancock und Samuel Adams vor dem drohenden Angriff der Briten zu warnen.    

Die besten Sehenswürdigkeiten und Reisetipps für Boston. Boston Downtown.

In der Congress Street steht die rekonstruierte Beaver II, das Boston Tea Party Ship & Museum. Auf der anderen Seite des Flusses steht die USS Constitution mit dem dazugehörigen Museum, dem USS Constitution Museum. Zu den zahlreichen Museen und Galerien in Boston gehören außerdem das Museum of Science, das Boston Children’s Museum, das Isabella Stewart Gardner Museum, das Institute of Contemporary Art, das England Aquarium und das Museum of Fine Arts.  

 

Über die Harvard Bridge gelangt man nach Cambridge und damit nach Harvard bzw. man nimmt die U-Bahn (rote Linie) bis Harvard Square. Auch hier stolpert man quasi auf Schritt und Tritt über berühmte Gebäude und Namen, vor allem auf dem Gelände der Harvard University. Es gibt auch mit dem Harvard Art Museum und dem Harvard Museum of Natural History sowie dem MIT Museum, das dem MIT – dem Massachusetts Institute of Technology angeschlossen ist, einige Museen zu sehen. 

Unser Tipp für unterwegs: Die Popout-Maps sind kleine Stadtpläne, die man im Handumdrehen auseinanderklappt und auf denen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten eingezeichnet sind. Die Popout-Maps gibt es für viele Städte weltweit und so auch für Boston. Der kleine Stadtplan passt sogar in die Jackentasche und so hast du ihn immer dabei, wenn du ihn brauchst. 



SEHENSWÜRDIGKEITEN BOSTON: STADTRUNDFAHRTEN IN BOSTON

In Boston und Harvard bzw. Cambridge gibt es zahlreiche Touren, mit denen man die Sehenswürdigkeiten erkunden kann. Dazu zählen die Boston Duck Tours, www.bostonducktours.com oder Harvard Tours unter http://www.trademarktours.com/harvard-tour/.

 

Eine Übersicht über die verschiedenen Angebote und alle Informationen über Sehenswürdigkeiten in Boston findest du auch unter www.bostonusa.com.

Der offizielle Link zur Stadt Boston einschließlich Touristeninformationen lautet wie folgt:

https://www.boston.gov/visiting-boston.

 

Die Touristeninformation, das Boston Common Visitor Center, befindet sich in der 139 Tremont Street Nahe U-Bahn Park Street. Wer nach Harvard möchte, findet das Cambridge Office of Tourism am Harvard Square an der gleichnamigen U-Bahn-Station oder unter www.cambridgeusa.org.

Reisetipp für Boston: Geführter Stadtrundgang auf Boston's Freedom Trail Walk

Boston hat eine ungemein interessante Geschichte und ist eng mit der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung verbunden. Deshalb ist ein geführter Rundgang eine sehr gute Idee, denn dann erfährst du richtig viel über die Geschichte der Vereinigten Staaten. Und Boston ist für einen solchen Rundgang der ideale Ort!


Reisetipp für Boston: Auf einem Katamaran Wale beobachten

Quasi vor der Haustür von Boston, nur eine kurze Fahrt mit dem Boot oder in diesem Fall mit dem Katamaran vom Hafen Bostons entfernt, tauchen regelmäßig Wale auf. Deshalb: Nutze unbedingt die Chance, die riesigen Säugetiere aus der Nähe zu sehen."Whalewatching" in Boston steht bei vielen Touristen ganz oben auf der Liste der Dinge, die es in Boston zu sehen gibt!


Reisetipp Boston: Entdecke Boston auf einer Hop-on-Hop-off-Bustour

Die Hop-on-Hop-off-Bustouren sind wirklich überaus praktisch: Der Bus bringt dich von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten, du erfährst eine Menge über Boston, seine Vergangenheit, seine Gebäude, die Menschen, die diese Stadt und das Land bewegt haben. Und du kannst an den verschiedenen Haltepunkten bequem aussteigen, um dir die Sehenswürdigkeiten von Boston genauer auszuschauen. Später steigst du einfach in den nächsten Bus wieder ein und fährst weiter. 



SEHENSWÜRDIGKEITEN IN BOSTON: MUSEEN UND ATTRAKTIONEN

Boston Athenaeum

10 ½ Beacon St, Boston, MA 02108 https://www.bostonathenaeum.org/

 

Boston Children’s Museum

308 Congress St, Boston, MA 02210 https://www.bostonchildrensmuseum.org/

 

Boston Tea Party Ships & Museum

306 Congress St, Boston, MA 02210 https://www.bostonteapartyship.com/

 

Commonwealth Museum (in den Massachusetts Archives)

220 Morrissey Blvd, Boston, MA 02125 http://www.sec.state.ma.us/arc/

 

Gibson House Museum

137 Beacon St, Boston, MA 02116 http://www.thegibsonhouse.org/

 

Institute of Contemporary Art

25 Harbor Shore Dr, Boston, MA 02210 https://www.icaboston.org/

 

Isabella Stewart Gardner Museum

25 Evans Way, Boston, MA 02115 https://www.gardnermuseum.org/

 

Massachusetts State House

24 Beacon St, Boston, MA 02133 https://malegislature.gov/

 

Museum of Fine Arts

465 Huntington Ave, Boston, MA 02115 https://www.mfa.org

 

Museum Of Science

Museum Of Science Driveway, Boston, MA 02114 https://www.mos.org/

 

Old South Meeting House

310 Washington St, Boston, MA 02108 https://www.osmh.org/

 

Old State House

206 Washington St, Boston, MA 02109 https://www.bostonhistory.org/

 

Otis House

141 Cambridge St, Boston, MA 02114 https://www.historicnewengland.org/property/otis-house/

 

Park Street Church

1 Park St, Boston, MA 02108 https://www.parkstreet.org/

 

Skywalk Observatory

800 Boylston St, Boston, MA 02199 http://skywalkboston.com/

 

The Paul Revere House

19 N Square, Boston, MA 02113 https://www.paulreverehouse.org/

 

USS Constitution Museum

Building 22, Charlestown Navy Yard, Charlestown, MA 02129 https://ussconstitutionmuseum.org/

 


SEHENSWÜRDIGKEITEN IN BOSTON: MUSEEN UND ATTRAKTIONEN IN CAMBRIDGE / HARVARD

Harvard Art Museum

32 Quincy St, Cambridge, MA 02138 https://www.harvardartmuseums.org/

 

Harvard Museum of Natural History

26 Oxford St, Cambridge, MA 02138 https://hmnh.harvard.edu

 

MIT Museum (Massachusetts Institute of Technology Museum)

 

265 Massachusetts Ave, Cambridge, MA 02139 http://mitmuseum.mit.edu/

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

REISETIPPS FÜR BOSTON

REISETIPPS BOSTON: FLUGHAFEN BOSTON

Der Flughafen von Boston heißt Logan International Airport. Er liegt von Downtown Boston nur 5 km in nördlicher Richtung am Boston Harbor.

Informationen zum Flughafen findest du unter: http://massport.com/logan-airport/.

 

Mit Downtown ist der Flughafen mit der U-Bahn verbunden, mit der blauen Linie. Informationen findest du unter www.mbta.com, MBTA betreibt den ÖPNV von Boston.

Informationen zur Blue Line mit allen Haltestellen findet man unter:

http://mbta.com/schedules_and_maps/subway/lines/?route=BLUE

 

Mit dem Logan Express gibt es einen Busservice direkt in die Innenstadt, der an mehreren Haltestellen Downtown hält. Die Fahrt dauert zwischen 30 bis 45 Minuten.

http://massport.com/logan-airport/to-from-logan/transportation-options/logan-express/

 

Ansonsten gelangt man natürlich mit dem Taxi in die Innenstadt.

 

Am Flughafen sind natürlich auch alle wichtigen Autovermietungen vertreten. Vom Flughafen gibt es einen Shuttle Service zum Car Rental Center.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

REISETIPPS BOSTON: ZUGREISEN NACH BOSTON

Boston erreicht man mit den Zügen von Amtrak. Der Bahnhof befindet sich in der South Station. Einige Züge von Amtrak halten auch in der Back Bay Station, während die North Station von Pendlerzügen und dem Amtrak Downeaster genutzt wird. Von der South Station gelangt man mit der Red Line der U-Bahn nach Downtown oder nach Cambridge bzw. Harvard.

 

Informationen zu den Zugstrecken von Amtrak durch Massachusetts findest du unter den Sehenswürdigkeiten und Reisetipps Massachusetts.

 

Eine Karte des Streckennetzes von Amtrak in der USA findest du unter dem folgenden Link:

https://www.amtrak.com/content/dam/projects/dotcom/english/public/documents/Maps/Amtrak-System-Map-1018.pdf

 

Amtrak bietet auch eine deutschsprachige Webseite mit Reiserouten für Zugreisen. Auch dort kannst du nachschauen, ob deine Reiseziele speziell für Boston und Massachusetts auf der Strecke von Amtrak liegen. Der Link ist wie folgt:

https://deutsch.amtrak.com/train-routes

 

Alle weiteren Informationen zu Zugreisen mit Amtrak findest du unter:

https://www.amtrak.com/home.html

 

 

Bei den America Notes findest du in einem separaten Beitrag ausführliche Informationen und Tipps über Zugreisen durch die USA.


REISETIPPS BOSTON: BUSREISEN NACH BOSTON

Die Greyhound-Busse fahren selbstverständlich auch Boston an. Der Busbahnhof befindet sich wie auch der Bahnhof für Amtrak-Züge in der South Station. Von hier aus gelangt man mit der Red Line der U-Bahn ins Zentrum und auch nach Cambridge bzw. Harvard.

 

Informationen zu Busfahrten mit Greyhound findest du unter:

https://www.greyhound.com/

 

Unter folgendem Link kannst du auch direkt nach deinem Abfahrts- und Reisezielort suchen:

https://locations.greyhound.com/

 

Bei den America Notes findest du ebenfalls in einem separaten Beitrag ausführliche Informationen und Tipps über Busreisen durch die USA.


REISETIPPS BOSTON: UNTERWEGS IN BOSTON

REISETIPPS BOSTON: U-BAHN (SUBWAY)

Die U-Bahn von Boston, die zu den ältesten der ganzen Welt zählt, hat vier Linien, die farblich gekennzeichnet sind: Blue, Green, Orange und Red. Zusätzlich gibt es noch eine Silver Line, die Bus-Rapid-Transit-Line, kurz BRT.

Informationen zu den Linien gibt es unter: http://mbta.com/schedules_and_maps/subway/

 

Die Stationen der U-Bahn sind mit einem großen „T“ gekennzeichnet.

 

Die Fahrkarten werden CharlieTicket genannt und kosten $2,50. Mit einer CharlieCard hingegen kostet die Fahrt nur noch $2. Man kann sie an den Automaten der U-Bahn-Stationen kaufen.

Informationen zum Charlie Ticket findest du unter:

http://mbta.com/fares_and_passes/charlie/?id=5592

 

Außerdem bietet sich die preisgünstigere Variante des LinkPass an, mit dem man die U-Bahn und die Busse in Boston nutzen kann, zu einem Preis von $12 pro Tag oder $21,25 für 7 Tage (Stand 2017)

Fahrkarten kann man in den Stationen an den dortigen Fahrkartenautomaten kaufen.

http://mbta.com/fares_and_passes/passes/

 

Auf der Webseite von MBTA gibt es genaue Informationen mit aktuellen Preisen:

www.mbta.com.

 

Über Fahrpläne, Schedules genannt, die nach Linie geordnet sind, kann man sich die Haltestellen der einzelnen Linien ansehen.

Eine Gesamtübersicht im Pdf-Format gibt es ebenfalls auf der Webseite von MBTA oder über:

http://www.mbta.com/uploadedfiles/Documents/Schedules_and_Maps/Subway/frequency-schedule.pdf?led=6/24/2017 4:03:34 PM

REISETIPPS BOSTON: MIT DEM BUS UNTERWEGS IN BOSTON

Auch die Busse werden von MBTA betrieben und man benötigt das passende Kleingeld für die Fahrkarten, wenn man direkt im Bus bezahlen möchte. Eine Fahrt kostet $2,00, mit der Charlie Card $1,70 (Stand 2017). Auch für die Busse gilt die CharlieCard, mit der man auch die U-Bahn-Linien nutzen kann, die $12 pro Tag oder $21,25 pro Woche kostet (Stand 2017).

 

Informationen zu den Buslinien findest du unter:

http://mbta.com/schedules_and_maps/bus/


REISETIPPS BOSTON: ÜBERNACHTUNGEN IN BOSTON

Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen unterwegs in Boston und Massachusetts findest du bei den America Notes im Beitrag Unterkünfte für die Reise in die USA buchen. Falls du Interesse an einer Übernachtung bei Airbnb hast, dann findest du im Beitrag Unterkünfte für die USA-Reise über Airbnb buchen eine genaue Beschreibung, wie Airbnb funktioniert. Beide Beiträge findest du unter der Rubrik Reiseplanung USA, wo sich alles um die Planung deiner USA-Reise dreht: Von nützlichen Tipps zur Organisation deiner USA-Reise bis zu einer Packliste für die USA-Reise ist alles dabei.


REISETIPPS BOSTON: TIPPS FÜR DIE REISEPLANUNG

Und schließlich noch ein paar Links bei  den America Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung deiner USA-Reise findest: 


REISETIPPS BOSTON: REISEFÜHRER FÜR BOSTON

  • Herausgeber: LONELY PLANET DEUTSCHLAND; 7. Edition (5. Juli 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Taschenbuch: 372 Seiten
  • ISBN-10: 9783829745918
  • ISBN-13: 978-3829745918

 


  • Herausgeber: ‎LOOSE; 7. Auflage, Aktualisierte Nachauflage (15. April 2022)
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Taschenbuch: ‎712 Seiten
  • ISBN-10: ‎3770175778
  • ISBN-13: ‎978-3770175772

 


  • Herausgeber: LONELY PLANET DEUTSCHLAND; 4. Edition (5. Juli 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Taschenbuch: 484 Seiten
  • ISBN-10: 9783829745925
  • ISBN-13: 978-3829745925

 


  • Herausgeber: DUMONT REISEVERLAG; 5. Edition (31. Mai 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • Taschenbuch: 504 Seiten
  • ISBN-10: 3770181662
  • ISBN-13: 978-3770181667

 


Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht:

Kommentare: 0



Hinweis zu Affiliate Links:

Bei den America Notes werden Affiliate Links verwendet, z.B. von Amazon, Ebookers.de, Momondo, Europcar und Globetrotter. Wenn du auf diese Links klickst und dort etwas kaufst, entstehen für dich keinerlei zusätzliche Kosten. Der Preis ist identisch mit dem, den du erhalten würdest, wenn du direkt auf die Webseite des Anbieters gegangen wärst. Als Betreiberin der America Notes erhalte ich so jedoch eine kleine Provision für die Vermittlung. Dadurch kann diese Webseite weiter betrieben werden. Aber keine Sorge: Ich empfehle nur Anbieter und Artikel, die ich selbst verwende, die mir gefallen und von denen ich überzeugt bin.