South Carolina zählt nicht nur zu den Südstaaten der USA, sondern auch zu den dreizehn Gründungsstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika. Ursprünglich gehörte es zu einem Gebiet, das die Carolinas genannt und das 1689 in North Carolina und South Carolina geteilt wurde.
South Carolina ist ein vorrangig ländlich geprägter Bundesstaat, der leider auch zu den ärmsten der Vereinigten Staaten gehört. Trotzdem gibt es allerhand zu sehen. South Carolina hat eine fabelhafte Küste, die von einem feuchten subtropischen Klima gekennzeichnet ist und zu deren Hauptattraktionen die zahlreichen vorgelagerten Inseln, die Sea Islands gehören. Hier gibt es verlassen anmutende Strände, weißen Sand, Palmen, einfach alles, was das Herz begehrt. Im Süden und Westen grenzt South Carolina an den Bundesstaat Georgia, im Norden eben an North Carolina. Die zahlreichen Palmen sind auch der Grund dafür, dass South Carolina heute der Palmetto State, also der Staat der Palmen genannt wird.
Zu den beliebtesten Reisezielen in South Carolina zählt Charleston, eine zauberhafte Stadt mit vielen historischen Gebäuden und alten Villen ehemaliger Plantagenbesitzer, kopfsteingepflasterten Straßen und einer langen Geschichte. In ihrer Umgebung können verschiedene ehemalige Plantagen besichtigt werden. Außerdem zählen zu den lohnenswerten Zielen des Bundesstaates die Badeorte Georgetown - für alle mit einem größeren Geldbeutel - sowie Myrtle Beach - für Besucher mit einem normalen Geldbeutel. Im Nordwesten von South Carolina liegen die Blue Ridge Mountains, die schon zu den Appalachen gehören.
Der Congaree Nationalpark befindet sich in South Carolina. Eine Übersicht zu diesem Nationalpark sowie weiteren National Monuments und historischen Stätten in South Carolina findest du unter folgendem Link:
Es gibt mehrere Flughäfen in South Carolina, so in der Hauptstadt des Bundesstaates Columbia und in Florence. Der internationale Flughafen des Bundesstaates ist Charleston International Airport. Zwei kleinere Flughäfen, die auch von internationalen Fliegern bedient werden, sind Greenville-Spartanburg und Myrtle Beach.
Die Züge von Amtrak entlang der Zugstrecken in South Carolina halten in allen größeren Städten. Durch South Carolina führen drei verschiedene Amtrak-Strecken. Vom südlich gelegenen Florida und Georgia aus fahren Züge gen Norden. Die Strecke teilt sich in Savannah, von wo aus es eine Reiseroute direkt an der Küste entlang u.a. über Charleston gibt, während eine zweite Strecke u.a. über die Hauptstadt von South Carolina, Columbia, fährt. Eine dritte Strecke verläuft im nördlichen Teil von South Carolina entlang der Grenze zu North Carolina, u.a. über Greenville und Spartanburg.
Eine Karte des Streckennetzes von Amtrak in der USA findest du unter dem folgenden Link:
Amtrak bietet auch eine deutschsprachige Webseite mit Reiserouten für Zugreisen. Auch dort kannst du nachschauen, ob deine Reiseziele speziell für South Carolina auf der Strecke von Amtrak liegen. Der Link ist folgender: https://deutsch.amtrak.com/train-routes
Alle weiteren Informationen zu Zugreisen mit Amtrak findest du unter:
Bei den America Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Zugreisen durch die USA hier.
Informationen zu Busfahrten mit Greyhound findest du unter:
Unter folgendem Link kannst du auch direkt nach deinem Abfahrts- und Reisezielort suchen:
https://locations.greyhound.com/
Bei den America Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Busreisen durch die USA hier.
Um eine Vorstellung der Entfernungen zwischen einzelnen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in South Carolina zu erhalten, seien hier einige Beispiele genannt:
Charleston – Myrtle Beach: 2:15 Stunden über US-17
Charleston – Georgetown: 1:20 Stunde über US-17
Charleston – Savannah (Georgia): 2:15 Stunden über US-17
Charleston – Greenville: 3:30 Stunden über I-26
Charleston – Columbia: 2 Stunden über I-26
Greenville – Columbia: 1:40 Stunde über I-26 und I-385
Bei den America Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps darüber, wie man mit dem Mietauto durch die USA reist hier und Informationen zum Tanken in den USA hier.
Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen unterwegs im Bundesstaat South Carolina findest du bei den America Notes in unserem Beitrag Unterkünfte für die Reise in die USA buchen. Fall du Interesse an einer Übernachtung bei AirBnB hast, dann findest du in unserem Beitrag Unterkünfte für die USA-Reise über AirBnB buchen eine genaue Beschreibung darüber, wie AirBnB funktioniert. Beide Beiträge findest du unter dem Punkt Reiseplanung, bei dem sich alles um die Planung deiner USA-Reise dreht: Von nützlichen Tipps zur Organisation deiner USA-Reise bis zu einer Packliste für die USA ist alles dabei.
Und schließlich noch ein paar Links bei den America Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung für deine USA-Reise findest:
Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht: