Georgias Hauptstadt Atlanta bietet seinen Besuchern eine herrliche Mischung aus Kultur, Geschichte und moderner Großstadt. Atlanta war Heimatstadt für so manche berühmte Persönlichkeit und ist Firmensitz solcher Giganten wie Coca Cola und CNN. Atlanta ist eine Großstadt mit einem sehr breiten Einzugsgebiet, denn viele Einwohner leben in den Vororten rings um die Stadt herum. Downtown Atlanta an sich ist zu Fuß für viele Sehenswürdigkeiten sehr gut zu erkunden. Für einige der Attraktionen ist man jedoch mit den MARTA-Zügen, der Straßenbahn, den Bussen oder natürlich den Trolleycars für die Touristen einfach schneller vor Ort.
Atlanta hat so einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Als eine der größten Attraktionen gilt sicher der Martin Luther King Jr. National Historic Site. Das Gebiet erstreckt sich um die Auburn Avenue und umfasst auch sein Geburtshaus und die Kirche Ebenezer Baptist Church, in der er und auch sein Vater lange Zeit als Pfarrer tätig waren. Das Besucherzentrum erzählt in einer detaillierten Ausstellung und Filmen von seinem Leben und im King Center kann man seine Grabstätte besichtigen. All dies wird von seiner Familie betrieben und ist kostenlos zugänglich. Die Gegend um die Auburn Avenue war einst ein Viertel, in dem nur Afroamerikaner lebten, zu der Zeit, als in den Vereinigten Staaten noch Rassentrennung zum Alltag gehörte. Mit dem Ende der Sechzigerjahre und der Aufhebung dieser Trennung verfiel das Viertel zunehmend. Inzwischen wurde es aber restauriert, sodass heute neben dem Geburtshaus von Martin Luther King auch zahlreiche weitere Gebäude in der Straße wieder wie einst zu seinen Lebzeiten aussehen. Einen Einblick in das Leben der Bewohner der Gegend gibt auch das APEX-Museum, ebenfalls an der Auburn Avenue gelegen.
Doch Atlanta bietet noch mehr. Downtown gibt es das große Besucherzentrum World of Coca Cola, wo Besucher allerhand über die Unternehmensgeschichte und das weltweit beliebte Getränk erfahren und es auch in all seinen Varianten probieren dürfen. Atlanta ist Hauptsitz des Unternehmens. Schließlich erfand der Apotheker John Pemberton in Atlanta genau den Sirup, aus dem alsbald Coca Cola in einem geheimen Rezept gemischt wurde, um dann wahrlich die ganze Welt zu erobern. Ganz in der Nähe steht das CNN Center, in dem ebenfalls Führungen möglich sind und einzelne Studios des Nachrichtensenders, der in Atlanta ebenfalls seinen Hauptsitz hat, besichtigt werden können. Gleich gegenüber befindet sich der Olympic Centennial Park. Beinahe zwischen CNN Center und der Auburn Avenue, ganz in der Nähe von Five Points befindet sich das Rathaus, die City Hall und das Georgia State Capitol.
Im nördlichen Teil von Downtown befindet sich das Haus, in dem eine berühmte amerikanische Schriftstellerin einst in Apartment Nr.1 lebte: das Margaret Mitchell House. Ihr Roman „Vom Winde verweht“, für den sie den Pulitzerpreis erhielt, zählt zu den Klassikern der amerikanischen Literatur und wurde bekanntermaßen in der berühmten Hollywood-Verfilmung mit Clark Gable und Vivien Leigh in den Hauptrollen für Millionen unvergesslich.
Gar nicht weit, ebenfalls in der Peachtree Street NE, liegen noch ein paar weitere Highlights der Stadt. So ist das Fox Theatre ein Augenschmaus für Architekturbegeisterte, ebenso das High Museum of Art. Es liegt noch etwas weiter in nördlicher Richtung entlang der gleichen Straße und widmet sich vor allem amerikanischer und europäischer Kunst. Und wer noch nicht genug von Museen hat, dem sei außerdem das Atlanta History Center im Viertel Buckheads empfohlen oder das Atlanta Cyclorama and Civil War Museum, in dem sich das Auditorium um die Besucher dreht, während man mittels des riesigen Rundgemäldes in die Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs entführt wird.
Bei Spaziergängen kann man ebenfalls eine Menge über die Stadt und ihre Bewohner erfahren. So ist der Oakland Cemetery im Süden von Downtown dafür eine gute Möglichkeit, denn hier werden auch Führungen angeboten und berühmte Persönlichkeiten der Stadt, auch Margaret Mitchell, haben auf diesem Friedhof die letzte Ruhe gefunden. Die BeltLine, eine ehemalige Eisenbahnstrecke um die Stadt herum, bietet heute wunderbare Möglichkeiten für Spaziergänge oder Fahrradtouren und gleichzeitig schöne Blicke auf Atlanta.
Tipp für unterwegs: Die Popout-Maps sind kleine Stadtpläne, die man im Handumdrehen auseinanderklappt und auf denen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten eingezeichnet sind. Die Popout-Maps gibt es für viele Städte weltweit und so auch für Atlanta. Der kleine Stadtplan passt sogar in die Jackentasche und so hast du ihn immer dabei, wenn du ihn brauchst.
Die Touristeninformation, das Visitor Center, befindet sich in der 65 Upper Alabama St, Mo-Sa 10-18, So12-18 Uhr. Es gibt aber auch verschiedene andere kleine Stände als Touristeninformationen in der Stadt.
Informationen unter: www.atlanta.net.
Eine Karte von Downtown Atlanta gibt es unter:
Da Martin Luther King eine der größten Persönlichkeiten der USA war und er aus Atlanta stammte, gibt es entsprechend viel zu sehen. Das Viertel rund um die Auburn Avenue war seine Heimat. Auf dieser Tour durch das Viertel lernt man viel über ihn selbst und über die Bürgerrechtsbewegung der USA.
Die Segway-Touren erfreuen sich allerorts großer Beliebtheit und machen viel Spaß. Vor allem auf den breiten Straßen Atlantas, die auf und ab führen, kommt man so gut von einer Sehenswürdigkeit Atlantas zur nächsten.
APEX-Museum
135 Auburn Ave NE, Atlanta, GA 30303 https://www.apexmuseum.org/
Atlanta Cyclorama and Civil War Museum
130 West Paces Ferry Rd NW, Atlanta, GA 30305 https://www.atlantahistorycenter.com/explore/exhibitions/cyclorama-the-big-picture
Atlanta History Center
130 West Paces Ferry Rd NW, Atlanta, GA 30305 https://www.atlantahistorycenter.com/
City Hall
55 Trinity Ave SW, Atlanta, GA 30303
CNN Center
190 Marietta St NW, Atlanta, GA 30303 https://tours.cnn.com/#
Ebenezer Baptist Church
101 Jackson St NE, Atlanta, GA 30312 https://ebenezeratl.org/
Fox Theatre
660 Peachtree St NE, Atlanta, GA 30308 https://www.foxtheatre.org/
Georgia State Capitol
206 Washington St SW, Atlanta, GA 30334 https://www.libs.uga.edu/capitolmuseum/tours/
High Museum of Art
1280 Peachtree St NE, Atlanta, GA 30309 https://high.org/
Margaret Mitchell House
979 Crescent Ave NE, Atlanta, GA 30309 https://www.atlantahistorycenter.com/explore/destinations/margaret-mitchell-house
Martin Luther King Jr. National Historic Site
450 Auburn Ave NE, Atlanta, GA 30312 https://www.nps.gov/malu/index.htm
Oakland Cemetery
248 Oakland Ave SE, Atlanta, GA 30312 https://oaklandcemetery.com/
World of Coca Cola
121 Baker St NW, Atlanta, GA 30313 https://www.worldofcoca-cola.com/
Der Flughafen von Atlanta ist Hartsfield-Jackson International Airport. Er liegt knapp 16 km südlich von Atlanta entfernt.
Informationen gibt es unter: www.atlanta-airport.com
Zwischen Flughafen und Downtown Atlanta operieren Atlanta Airport Shuttles.
Informationen unter: www.taas.net.
Ansonsten gelangt man mit der U-Bahn oder dem Taxi nach Downtown Atlanta.
Atlanta erreicht man mit den Zügen von Amtrak. Der Bahnhof befindet sich in der 1688 Peachtree St NW, nördlich vom Zentrum Atlantas. Mit der U-Bahn gelangt man ins Zentrum. Diese befindet sich mit der U-Bahn-Station Arts Centre knapp 2 km bzw. fünfzehn Minuten südlich des Bahnhofs entlang der Peachtree Street und 15th Street. Zwischen dieser U-Bahn-Station und dem Amtrak-Bahnhof fährt vom Bahnhof auf der Peachtree Street Bus Nr. 110 ab.
Weitere Informationen findest du unter:
Bei den America Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Zugreisen durch die USA hier.
Informationen zu den Zugstrecken von Amtrak durch Georgia findest du unter den Sehenswürdigkeiten und Reisetipps Georgia
Der Busbahnhof für die Greyhound Busse befindet sich in der 232 Forsyth St, südlich der Stadt. Die nächste U-Bahn-Station vom Busbahnhof aus ist die U-Bahn-Station Garnett.
Informationen zu Greyhound findest du unter:
Bei den America Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Busreisen durch die USA hier.
In Atlanta gibt es vier verschiedene U-Bahnlinien. Ihr Treffpunkt ist bei Five Points. Außerdem gibt es mehrere Straßenbahnlinien in Atlanta.
Einzelfahrkarten kosten $2,50, eine Tageskarte $9 und eine Wochenkarte $23,75.
Um eine sogenannte Breeze-Karte zu kaufen, zahlt man zunächst zusätzlich $1, kann die Karte aber später wieder benutzen und muss einfach nur für die neue Fahrt den gewünschten Betrag aufladen.
Informationen zu Fahrkarten und Linienplänen findest du unter: www.itsmarta.com.
Die Busse in Atlanta werden operiert von MARTA. Auch für diese Fahrkarte zahlt man $2,50 und man kann bis zu vier Mal umsteigen.
Informationen zu Preisen:
http://www.itsmarta.com/fare-programs.aspx
Karten und Übersichten gibt es unter:
http://www.itsmarta.com/uploadedFiles/system-map-outer-inner-2017.pdf
Eine Eingabe von verschiedenen Haltestellen für Abfahrt und Ankunft ist möglich unter:
Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen in Atlanta findest du bei den America Notes in unserem Beitrag Unterkünfte für die Reise in die USA buchen. Fall du Interesse an einer Übernachtung bei AirBnB hast, dann findest du in unserem Beitrag Unterkünfte für die USA-Reise über AirBnB buchen eine genaue Beschreibung darüber, wie AirBnB funktioniert. Beide Beiträge findest du unter dem Punkt Reiseplanung, bei dem sich alles um die Planung deiner USA-Reise dreht: Von nützlichen Tipps zur Organisation deiner USA-Reise bis zu einer Packliste für die USA ist alles dabei.
Und schließlich noch ein paar Links bei den America Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung für deine USA-Reise findest:
Hier findest du eine Übersicht der besten Reiseführer für Atlanta und den Osten der USA:
Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht: