Der Bundesstaat New York im Nordosten der USA, ist nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Stadt, New York City, die wohl zu den beliebtesten Reisezielen des Bundesstaates zählt. Doch der Staat an sich hat noch viel mehr zu bieten. Er erstreckt sich bis in den Norden an die Grenze zu Kanada und zum Gebiet der Großen Seen, direkt an den Ontariosee und den Eeriesee. Mit dem Eeriesee ist die Stadt New York über den Hudson River durch den Eerie-Kanal verbunden, der 1825 fertiggestellt wurde und der es seitdem Schiffen ermöglichte, über die Wasserstraße bis hoch in den Norden zu fahren.
Der Staat New York grenzt im Osten mit einer zerklüfteten Küstenregion an den Atlantik, im Norden an die Neuenglandstaaten und im Süden an Pennsylvania und New Jersey. Im Norden des Staates bietet das Gebirge des Adirondacks Park ein wunderbares Ziel in der Natur, um dem Großstadttrubel zu entkommen. Ein weiteres lohnenswertes Reiseziel sind die Catskill Mountains, die sich gerade mal 150 km entfernt von New York City befinden. Hier liegt auch das legendäre Woodstock, das kleine Dorf, das durch das gleichnamige Festival Berühmtheit erlangte und auch heute noch ein Amphitheater für kulturelle Veranstaltungen bietet. Am Rande der Whiteface Mountains befindet sich Lake Placid, mehrmals Austragungsort der Olympischen Winterspiele und generell beliebtes Ziel für Wintersport.
Doch es gibt noch einiges mehr zu sehen: So liegen entlang des Hudson Valleys viele kleine zauberhafte Städtchen und Dörfer, die zu einem Zwischenstopp einladen. Zu ihnen zählt auch Hyde Park, wo die einstigen Häuser von Franklin D. Roosevelt oder des Multimillionärs Vanderbilt zu besichtigen sind. Saratoga Springs, in der Nähe von Albany, der Hauptstadt des Staates New York, ist einerseits Treffpunkt der High Society, hat aber auch kulturell einiges zu bieten. Nördlich am Ontariosee befindet sich mit Rochester eine weitere Stadt, deren Besuch sich lohnt. In westlicher Richtung, am Eeriesee liegt Buffalo, die zweitgrößte Stadt des Bundesstaates. Sie wird auch City of Lights genannt, denn hier brannten die ersten elektrischen Straßenlaternen des Staates New York. Ganz in der Nähe befindet sich das wohl beliebteste Reiseziel des Staates aber auch einer jeden Reise an die Ostküste der USA: die Niagarafälle.
Die größten Flughäfen für internationale Flüge in den Bundesstaat liegen natürlich um New York City mit John F. Kennedy International Airport, LaGuardia Airport und Newark Airport.
John F. Kennedy International Airport ist der größte Flughafen im Großraum New York und der fünftgrößte Flughafen der gesamten USA. Er hat sechs verschiedene Terminals.
http://www.panynj.gov/airports/jfk.html
Vom John F. Kennedy Airport gelangt man mit dem Bus nach New York. Er fährt zur zum zentralen Busbahnhof Port Authority Bus Terminal in der 42nd Street, zum Grand Central Terminal Bahnhof und zur Penn Station in der 33rd Street. Betrieben wird der Busservice von NY Airporter.
Informationen unter:
Andere Buslinien fahren zwischen Flughafen zur U-Bahn-Station 74th Street, Roosevelt Avenue, von wo aus man mit den U-Bahn-Linien E, F, M, R, und 7 weiterfahren kann.
Informationen über diese Möglichkeit und verschiedene weitere Angebote unter:
http://web.mta.info/nyct/service/airport.htm
Alternativ pendelt der Airtrain zwischen Flughafen und der U-Bahn-Station Jamaica und Howard Beach, die beide im Stadtteil Queens liegen. Von dort kann man dann mit der U-Bahn weiterfahren, mit den Linien E, J und Z von der Station Jamaica und mit der Linie A von Howard Beach, alle in Richtung Manhattan. Von der U-Bahn-Station Jamaica kann man auch mit den Zügen der Long Island Railroad (LIRR) bis nach Manhattan zur Penn Station fahren.
Informationen unter:
Von La Guardia kann man mit dem Bus nach Manhattan fahren, ebenfalls wie beim JFK Flughafen mit dem NY Airporter. Er fährt bis zur Grand Central und auch zum Port Authority Bus Terminal. Ansonsten kann man auch mit dem lokalen Bus Nr. M60 bis zur U-Bahn-Station 106th Street fahren und von dort mit der U-Bahn weiterfahren. Fahrkarten muss man vorher an den Automaten kaufen.
Informationen unter:
Von Newark kommt man für $26 mit dem Expressbus des Newark Airport Express bis nach Manhattan zum Port Authority Bus Terminal, zur Grand Central Station und zur Penn Station.
Informationen findest du unter: http://www.panynj.gov/airports/ewr-public-transportation.html
Alternativ kann man mit dem Airtrain des Flughafens zur Bahnstation des NJ Transit oder den Zügen von Amtrak gelangen und mit diesen kann man dann bis nach Manhattan zur Penn Station fahren. Eine Fahrkarte des Airtrain kostet $5,50, wenn man aber eine Zugfahrkarte kauft, dann ist die Fahrt mit dem Airtrain kostenlos. Informationen findest du unter: http://www.panynj.gov/airports/pdf/ewr-airtrain-brochure-english.pdf
Durch den Staat New York führt ein dichtes regionales Streckennetz von Amtrak zu den wichtigsten Orten und die Züge entlang Hauptstrecke in Nord-Süd-Richtung halten an allen größeren Orten.
Aus südlicher Richtung treffen die Züge über Philadelphia in New York City ein. Sie haben dabei unter Umständen schon eine weite Strecke hinter sich, denn wenn sich die Züge weiter südlich auf einigen Strecken trennen, führen einige in den Süden bis nach Florida, während andere aber quer durch das Land bis an die Pazifikküste fahren. In nördliche Richtung gibt es ab New York City zwei Hauptstrecken, von denen eine in die Nordenglandstaaten fährt und sich dort mehrmals auf verschiedene Strecken verteilt, während eine weitere Hauptstrecke bis ins kanadische Montréal fährt. Eine dritte Strecke teilt fährt über Buffalo und die Niagarafälle bis nach Toronto in Kanada bzw. von Buffalo gibt es eine weitere Verbindung in westliche Richtung.
Eine Karte des Streckennetzes von Amtrak in der USA findest du unter dem folgenden Link:
Amtrak bietet auch eine deutschsprachige Webseite mit Reiserouten für Zugreisen. Auch dort kannst du nachschauen, ob deine Reiseziele speziell für den Staat New York auf der Strecke von Amtrak liegen. Der Link ist folgender:
https://deutsch.amtrak.com/train-routes
Alle weiteren Informationen zu Zugreisen mit Amtrak findest du unter:
Bei den America Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Zugreisen durch die USA hier.
Informationen zu Busfahrten mit Greyhound findest du unter:
Unter folgendem Link kannst du auch direkt nach deinem Abfahrts- und Reisezielort suchen:
https://locations.greyhound.com/
Bei den America Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Busreisen durch die USA hier.
Um eine Vorstellung der Entfernungen zwischen einzelnen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in New York zu erhalten, seien hier einige Beispiele genannt:
New York – Lake Placid: 5:50 Stunden über I-87
New York – Saratoga Springs: 3:30 Stunden über I-87
New York – Woodstock: 2:15 Stunden über I-87 und RT-17
New York – Rochester: 2:15 Stunden über I-87 und RT-17
New York – Buffalo: 6:50 Stunden über I-90 und I-81
New York – Niagarafälle: 7:15 Stunden über I-90 und I-81
Bei den America Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps darüber, wie man mit dem Mietauto durch die USA reist hier und Informationen zum Tanken in den USA hier.
Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen unterwegs im Bundesstaat New York findest du bei den America Notes in unserem Beitrag Unterkünfte für die Reise in die USA buchen. Fall du Interesse an einer Übernachtung bei AirBnB hast, dann findest du in unserem Beitrag Unterkünfte für die USA-Reise über AirBnB buchen eine genaue Beschreibung darüber, wie AirBnB funktioniert. Beide Beiträge findest du unter dem Punkt Reiseplanung, bei dem sich alles um die Planung deiner USA-Reise dreht: Von nützlichen Tipps zur Organisation deiner USA-Reise bis zu einer Packliste für die USA ist alles dabei.
Und schließlich noch ein paar Links bei den America Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung für deine USA-Reise findest:
Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht: