DIE BESTEN SEHENSWÜRDIGKEITEN UND REISETIPPS FÜR NEW YORK CITY

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Die Sehenswürdigkeiten New Yorks in wenigen Abschnitten zusammenzufassen ist beinahe ein Ding der Unmöglichkeit. Die Millionenmetropole hat so viel an Sehenswürdigkeiten, Museen und Galerien, Ausflugszielen und Unterhaltung zu bieten, dass eine solche Liste endlos lang sein würde. Allein die Atmosphäre der Stadt aufzusaugen, entlang der Straßen, der Avenues und des Broadway vorbei an Gebäuden und Orten zu spazieren, die man schon so oft in Filmen und im Fernsehen gesehen hat und die einem, wenn man sie zum ersten Mal tatsächlich sieht, irgendwie vertraut erscheinen, ist ein Erlebnis. 

Die besten Sehenswürdigkeiten und Reisetipps für New York City. Manhattan mit dem Empire State Building.
Blick von Brooklyn auf Manhattan mit dem Empire State Building

Copyright: Pixabay / PublicDomainPictures

SEHENSWÜRDIGKEITEN IN NEW YORK CITY: WIE ORIENTIERE ICH MICH IN NEW YORK?

New York besteht aus mehreren Stadtteilen, nämlich The Bronx, Brooklyn, Manhattan, Queens und Staten Island. Die meisten Besucher zieht es jedoch nach Manhattan. Hier befindet sich der Großteil der vielen Museen und Galerien, hier stehen die gigantischen weltberühmten Wolkenkratzer wie das Empire State Building oder das Chrysler Building, hier verlaufen die weltberühmten Avenues wie die Fifth Avenue oder die Park Avenue, hier brodelt das Leben bis spät in die Nacht hinein und bestätigt, dass New York „Stadt die niemals schläft“ ist, wie man so schön sagt.

 

Auch wenn man auf den ersten Blick ein wenig erschlagen ist vom Verkehr auf den Straßen, dem an manchen Straßenecken und vor allem zur Rushhour endlosen und eilig drängenden Fußgängerstrom, dem Geräuschpegel und den Wolkenkratzern, die in die Höhe ranken und beim Hochschauen Genickstarre verursachen: Die Orientierung in New York ist trotz allem denkbar einfach, denn das Straßennetz ist schnell zu verstehen. Die Avenues verlaufen in Nord-Süd-Richtung und die Streets von Ost nach West. Sie werden entsprechend auch immer East und West im Zusatz genannt, sodass man weiß, auf welcher Seite der Street man sich befindet. Als Orientierung hilft dies schon ungemein und der Central Park gibt ebenfalls eine Orientierungshilfe. Die Amsterdam Avenue beispielsweise liegt westlich des Parks, während die berühmten Fifth, Lexington, Park und Madison Avenues alle östlich des Parks liegen. Einzig der Broadway durchquert die Insel Manhattan in diagonaler Richtung. Der Central Park beginnt ab der 59th Street bzw. direkt am Park mit der Central Park South.

Die besten Sehenswürdigkeiten und Reisetipps für New York City. Central Park in New York.
Der Central Park mitten in Manhattan

Copyright: Pixabay / dariasophia

Die First Street ist die erste Straße ganz im Süden der Halbinsel am Battery Park und die Straßennummern verlaufen aufsteigend vom Süden in nördliche Richtung. Die Avenues wiederum beginnen mit der First Avenue direkt am East River und verlaufen aufsteigend vom East River, also im Osten Manhattans in westliche Richtung bis zur Eleventh Street am Hudson River. Einige der Avenues tragen einen Namen und die Nummerierung ist nicht ganz in Reihenfolge. So liegt zwischen der Third Avenue und der Fifth Avenue zunächst die Lexington Avenue, gefolgt von der Park Avenue und der Madison Avenue. Die 9th Avenue ist auf Höhe des Central Parks gleichzeitig auch die Columbus Avenue, die 10th Avenue die Amsterdam Avenue und die 11th Avenue die West End Avenue.

 

Manhattan unterteilt sich in Downtown Manhattan und in Midtown und Uptown Manhattan. Diese Unterteilung findet man auch an den Schildern der U-Bahn bzw. Subway, wenn man sich entscheiden muss, in welche Richtung man die U-Bahn nimmt, also in nördliche oder südliche Richtung bzw. Uptown oder Downtown.


SEHENSWÜRDIGKEITEN IN NEW YORK CITY: SEHENSWÜRDIGKEITEN IN DOWNTOWN MANHATTAN

Beginnen wir also mit Downtown Manhattan, das von der 1st bis zur 14th Street reicht.  Zunächst erst einmal liegen New York vorgelagert die Hafeninseln, zu denen Liberty Island, also die Insel, auf der die Freiheitsstatue in die Höhe ragt gehört sowie das benachbarte Ellis Island, auf dem sich das Ellis Island Immigration Museum befindet. Zu den Inseln gelangt man mit den Statue Cruises, die von Battery Park an der Südspitze in Manhattan ablegen. 

Die besten Sehenswürdigkeiten und Reisetipps für New York City. Freiheitsstatue auf Liberty Island.
Die Freiheitsstatue direkt vor Manhattan auf Liberty Island

Battery Park ist Teil des Financial District. Hier kann man an der Stelle des ehemaligen World Trade Centers das National September 11 Memorial & Museum mit dem dazugehörigen Tribute WTC Visitor Centre besuchen. Daneben befindet sich das neue One World Trade Center. Ein Spaziergang durch den Financial District New Yorks sollte natürlich auch einmal zur Wall Street und vorbei an dem schönen Gebäude der New Yorker Börse, der New York Stock Exchange führen, denn hier schlägt das finanzielle Herz der Stadt.

 

In nördlicher Richtung spazierend gelangt man zunächst nach Chinatown mit seinem geschäftigen Treiben und den vielen fantastischen chinesischen Restaurants. Chinatown erstreckt sich inzwischen schon in das nördlich angrenzende Little Italy hinein, das ehemals durch die Canal Street von Chinatown getrennt war. Little Italy war einst ein eher in sich abgeschlossenes Viertel, in dem, wie der Name schon sagt, vor allem Einwanderer mit italienischen Wurzeln lebten. Heute gibt es hier vor allem exquisite aber auch teurere Restaurants und elegante Geschäfte. Östlich von Little Italy gelangt man zur Lower East Side, wo sich das fantastische Tenement Museum befindet, in dem man hautnah die Geschichte zweier Einwandererfamilien nachverfolgen kann und einen guten Eindruck darüber bekommt, wie schwierig das Leben in der Neuen Welt für sie war. 

 

Westlich von Little Italy befindet sich Soho und Tribeca, mit seiner unter Denkmalschutz stehenden Gusseisenarchitektur, die so typisch für diese Gegend von New York ist. Hier finden sich wiederum viele Restaurants und Geschäfte und auch hin und wieder kleine Galerien. Denn in den 40er und 50er Jahren zog es viele Künstler nach Soho, die aus dem angrenzenden Greenwich Village aufgrund der dort immer teurer werdenden Mieten wegzogen. Inzwischen sind auch Soho und Tribeca zu einem teuren Pflaster geworden, deren pulsierendes Leben und fantastische Architektur auch viele Touristen anziehen. Soho steht übrigens für „South of Houston Street“ und Tribeca für „triangle below canal street“.

Die besten Sehenswürdigkeiten und Reisetipps für New York City. Greenwich Village.
Typische Häuserzeile in Greenwich Village

Weiter in nördlicher Richtung spazierend gelangt man nach West Village, das auch Greenwich Village oder einfach nur The Village genannt wird. Hier pulsiert das Leben bis spät in die Nacht hinein und nirgendwo sonst in New York gibt es so viele Restaurants auf so engem Raum. Greenwich Village war einstmals mit seinen im Vergleich zur restlichen Stadt relativ niedrigen Häusern, grünen Ecken und entspanntem Tempo ein beliebtes Wochenendziel für viele New Yorker. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs entwickelte sich das Viertel zu einem Zentrum für viele Intellektuelle, Künstler und Freidenker, ein Image, das dem Village bis heute geblieben ist. Im Zentrum befindet sich der Washington Square Park mit dem Washington Memorial Arch und der New York University. Östlich vom Village befindet sich das East Village, das bis zur 14th Street reicht. Auch hierher zog es viele Intellektuelle und Freidenker, aber das East Village, das aus einem einstigen Arbeiterviertel entstand, hat eben dadurch ein ganz anderes Erscheinungsbild als das benachbarte Village. Auch hier gibt es unzählige Restaurants und Bars und ein pulsierendes Nachtleben.

Die besten Sehenswürdigkeiten und Reisetipps für New York City. Triumphbogen im Washington Square Park.
Der Triumphbogen im Washington Square Park

Bevor man Downtown Manhattan verlässt, sollte man seinen Schritt jedoch in Richtung Chelsea & Meatpacking District lenken. Denn hier befinden sich nicht nur viele Galerien und das Zentrum der Kunstszene bzw. des Kunsthandels New Yorks, sondern auch die High Line. Auf einer stillgelegten Hochbahnstrecke wurde hier eine fantastische grüne Oase geschaffen, auf der die New Yorker spazieren gehen, joggen, sich auf Parkbänken in der Sonne ausruhen und der Hektik des Großstadtlebens entfliehen können – und das alles hoch über den darunter liegenden Straßen. 


SEHENSWÜRDIGKEITEN IN NEW YORK CITY: SEHENSWÜRDIGKEITEN IN MIDTOWN/UPTOWN MANHATTAN

Midtown bzw. Uptown Manhattan beginnt zunächst mit der Gegend des Garment Districts, gefolgt von Midtown East, wo zwischen 33rd und 34th Street das Empire State Building steht.

 

Auf dieser Höhe drängen sich noch eine ganze Menge weiterer berühmter Gebäude. Da wäre zunächst erst einmal auf der 42nd Street zwischen der Vanderbilt und der Lexington Avenue der Grand Central Terminal, das imposante Bahnhofsgebäude, auf dem jeden Morgen die Pendler mit den Vorortzügen eintreffen und das in so vielen Filmen zu sehen ist. Nahe der 42nd Street, in der Lexington Avenue, befindet sich das elegante Chrysler Building. Ebenfalls an der 42nd Street liegt DER Platz New Yorks schlechthin: der Times Square. Ihn muss man unbedingt auch mal bei Nacht gesehen haben, wenn er in einem dichten Lichtermeer versinkt. Bei Tag sieht alles ganz anders aus, die glanzvollen Lichter scheinen erst einmal verschwunden, aber nichtsdestotrotz ist er auch bei Tageslicht ein Muss. Um den Times Square herum gibt es eine riesige Auswahl an Theatern, von denen natürlich bekanntermaßen viele am Broadway angesiedelt sind.

Die besten Sehenswürdigkeiten und Reisetipps für New York City. Grand Central Station in Manhattan.
Blick in die Halle der Grand Central Station

Wer auf dieser Höhe nun in Richtung Osten läuft, der gelangt an der 1st Avenue, zwischen der 45th und 46th Street zum Sitz der Vereinten Nationen, dem großen Büroturm, der direkt am East River in die Höhe ragt und vor dem die Fahnen der Mitgliedsstaaten im Winde wehen.

 

Spaziert man aber vom Times Square jedoch einfach weiter in nördlicher Richtung, so gelangt man zwischen der 48th und 51st Street und der 5th und 6th Avenue zum Gebäudekomplex des Rockefeller Center. Im Winter bzw. schon in der Weihnachtszeit öffnet vor dem Gebäude die Eislaufbahn. Direkt gegenüber an der 5th Avenue Ecke 50th Street steht die St. Patrick’s Cathedral, die imposante Kathedrale, die trotz ihrer Größe so klein zwischen den sie umgebenden Hochhäusern Manhattans wirkt. Sie ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Wiederum ein Stück in nördliche Richtung gelangt man an der 53rd Street Ecke Fifth Avenue zum Museum of Modern Art, kurz MOMA genannt.

 

Auf Höhe der 82nd Street, an der 5th Avenue gelegen, befindet sich mit dem Metropolitan Museum of Modern Art, kurz MET genannt, eine weitere Attraktion für Kunstliebhaber. Und unweit davon gelangt man in der 89th Street, Ecke 5th Avenue zum Guggenheim Museum, das schon allein durch sein Äußeres ein Muss ist. Entworfen wurde es von Frank Lloyd Wright. Dies sind nur einige wenige der zahlreichen Museen und Galerien östlich und westlich des Central Parks.

Unser Tipp für unterwegs: Die kleinen Popout-Maps sind kleine Stadtpläne, die man im Handumdrehen auseinanderklappt und auf denen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten eingezeichnet sind. Die Popout-Maps gibt es für viele Städte weltweit und so auch für New York. Der kleine Stadtplan passt sogar in die Jackentasche und so hast du ihn immer dabei, wenn du ihn brauchst.



Die besten Sehenswürdigkeiten und Reisetipps für New York City. Chrysler Building.
Das Chrysler Building in Manhattan

REISETIPPS FÜR NEW YORK CITY: MUSEEN, GALERIEN UND ATTRAKTIONEN IN NEW YORK CITY

American Museum of Natural History, Central Park West, zwischen 77th und 81st Street, https://www.amnh.org/

 

Battery Park und Castle Clinton, Battery Place, http://thebattery.org/

 

Carnegie Hall, 57th Street / Seventh Avenue, https://www.carnegiehall.org/

 

Central Park, http://www.centralparknyc.org/

 

Cooper-Hewitt National Design Museum, 2 E 91st Street / Fifth Avenue, https://www.cooperhewitt.org/

 

Ellis Island Immigration Museum, Ellis Island, https://www.nps.gov/elis/index.htm

 

Empire State Building, 350 Fifth Avenue/33rd und 34th Street, https://www.esbnyc.com/

 

Grand Central Terminal, 87 E 42nd Street / Lexington und Vanderbilt Ave, https://www.grandcentralterminal.com/

 

Lincoln Centre for the Performing Arts, zwischen 62nd und 66th Street / Amsterdam Avenue und Columbus Avenue, http://www.lincolncenter.org/

 

Lower East Side Tenement Museum, 97 Orchard Street, https://www.tenement.org/

 

Museum of Jewish Heritage, 36 Battery Place, https://mjhnyc.org/

 

Museum of Modern Art, 11 W 53th Street / Fifth Avenue, https://www.moma.org/

 

National Museum of the American Indian, 1 Bowling Green, https://americanindian.si.edu/

 

New Museum of Contemporary Art, 235 Bowery/Prince Street, https://www.newmuseum.org/

 

National September 11 Memorial & Museum, Albany Street/Greenwich St., https://www.911memorial.org/

 

New York Historical Society, Central Park West / 77th Street, https://www.nyhistory.org/

 

One World Trade Center, 72 Vesey Street, https://www.onewtc.com/

 

Rockefeller Center, zwischen Fifth und Sixth Avenue sowie 48th und 51st Street, https://www.rockefellercenter.com/

 

St. Patrick’s Cathedral, Fifth Avenue / 50th Street, https://saintpatrickscathedral.org/

 

Tribute WTC Visitor Center, 120 Liberty Street, https://911tributemuseum.org/

  

Vereinte Nationen, First Avenue / 45th und 46th Street, https://visit.un.org/


REISETIPPS NEW YORK CITY: STADTRUNDFAHRTEN IN NEW YORK CITY

In New York gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Stadtrundfahrten. Zu ihnen gehört die Gray Line mit den Doppeldeckerbussen.

Informationen findest du unter:

www.newyorksightseeing.com.

 

Eine gute Möglichkeit, die Stadt vom Wasser aus zu sehen, vor allem für Fotos der Skyline, ist eine Fahrt mit der Circle Line Ferry.

Informationen gibt es unter:

www.circleline42.com


REISETIPPS NEW YORK CITY: TOURISTENINFORMATION FÜR NEW YORK CITY

Auch für Touristen gibt es zahlreiche Stellen, Büros und Unternehmen, die Tickets verkaufen, Hotels buchen und informieren. Die offizielle Touristeninformation für die fünf Stadtteile ist NYC & Co., die in der 810th Ave ihren Sitz haben. Alle Informationen zu New York einschließlich der Möglichkeit für Buchungen, kostenlose Karten, Informationen zum New York City Pass, Touren durch die Stadt und vieles mehr findest du unter:

https://www.nycgo.com/

Reisetipp New York City: Tagestour durch Brooklyn, The Bronx, Queens, Harlem und nach Coney Island

Auf dieser Tagestour geht es früh morgens von Manhattan aus in die drei weitere Stadtteile von New York: Brooklyn, The Bronx und Queens. Außerdem geht es in in das überaus interessante Viertel Harlem sowie nach Coney Island. Eine herrliche Möglichkeit, die verschiedenen Viertel mit ihrer Geschichte kennen zulernen und etwas über die Wurzeln ihrer Bewohnern zu erfahren.


Reisetipp New York City: Hafenrundfahrt bei Nacht

Die Stadt, die niemals schläft verwandelt sich jeden Abend in ein wahres Lichtermeer! Bei einer Hafenrundfahrt bei Nacht kannst du die Sehenswürdigkeiten von New York noch einmal in ihrem vollen Glanz entdecken! Und wo sonst hättest du einen so guten Blick auf die Lichter der Stadt wie bei einer Hafenrundfahrt bei Nacht. 


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

REISETIPPS FÜR NEW YORK CITY

REISETIPPS NEW YORK CITY: FLUGHAFEN NEW YORK

New York hat drei große Flughäfen: John F. Kennedy International Airport bzw. auch kurz J.F.K. Airport genannt, sowie LaGuardia Airport befinden sich beide im Stadtteil Queens. Der Flughafen Newark liegt in New Jersey.

 

John F. Kennedy International Airport ist der größte Flughafen im Großraum New York und der fünftgrößte Flughafen der gesamten USA. Er hat sechs verschiedene Terminals.

http://www.panynj.gov/airports/jfk.html

 

Vom John F. Kennedy Airport gelangt man mit dem Bus nach New York City. Er fährt zum zentralen Busbahnhof Port Authority Bus Terminal in der 42nd Street, zum Grand Central Terminal Bahnhof und zur Penn Station in der 33rd Street. Betrieben wird der Busservice von NY Airporter.

Informationen findest du unter:

www.nyairporter.com

Andere Buslinien fahren zwischen Flughafen und U-Bahn-Station 74th Street, Roosevelt Avenue, von wo aus man mit den U-Bahn-Linien E, F, M, R, und 7 weiterfahren kann.

Informationen über diese Möglichkeit und verschiedene weitere Angebote findest du unter:

http://web.mta.info/nyct/service/airport.htm

 

Alternativ pendelt der Airtrain zwischen Flughafen und der U-Bahn-Station Jamaica und Howard Beach, die beide im Stadtteil Queens liegen. Von dort kann man dann mit der U-Bahn weiterfahren, mit den Linien E, J und Z von der Station Jamaica und mit der Linie A von Howard Beach, alle in Richtung Manhattan. Von der U-Bahn-Station Jamaica kann man auch mit den Zügen der Long Island Railroad (LIRR) bis nach Manhattan zur Penn Station fahren.

Informationen gibt es unter:

http://www.panynj.gov/airports/jfk-airtrain.html

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Von La Guardia kann man mit dem Bus nach Manhattan fahren, ebenfalls wie beim JFK Flughafen mit dem NY Airporter. Er fährt bis zur Grand Central und auch zum Port Authority Bus Terminal. Ansonsten kann man auch mit dem lokalen Bus Nr. M60 bis zur U-Bahn-Station 106th Street fahren und von dort mit der U-Bahn weiterfahren. Fahrkarten muss man vorher an den Automaten kaufen.

Informationen findest du unter:

http://laguardiaairport.com/

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Von Newark kommt man für $26 mit dem Expressbus des Newark Airport Express bis nach Manhattan zum Port Authority Bus Terminal, zur Grand Central Station und zur Penn Station.

Informationen gibt es  unter: 

http://www.panynj.gov/airports/ewr-public-transportation.html

 

Alternativ kann man mit dem Airtrain des Flughafens zur Bahnstation des NJ Transit oder den Zügen von Amtrak gelangen und mit diesen kann man dann bis nach Manhattan zur Penn Station fahren. Eine Fahrkarte des Airtrain kostet $5,50, wenn man aber eine Zugfahrkarte kauft, dann ist die Fahrt mit dem Airtrain kostenlos. Informationen findest du unter:

http://www.panynj.gov/airports/pdf/ewr-airtrain-brochure-english.pdf

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

REISETIPPS NEW YORK CITY: NEW YORKS U-BAHN - DIE SUBWAY

Die U-Bahn in New York wird Subway genannt. Sie verbindet wirklich alle Gegenden der Stadt miteinander und ist die preisgünstigste und auch eine schnelle Alternative, um von A nach B zu gelangen.

 

Je nachdem, in welche Richtung man fahren möchte, wird zwischen Uptown und Downtown unterschieden. Demzufolge sollte man sich zunächst erst einmal darüber informieren, wo sich die eigene U-Bahn-Station im Vergleich zur Zielstation befindet. Ob man an einer Haltestelle in nördliche, also Uptown oder südliche Richtung, also Downtown fährt, sieht man auch schon am Eingang auf der Straße. Die U-Bahn-Linien sind nach Zahlen und Buchstaben gekennzeichnet. Auch sie sind schon an den Eingangsschildern auf der Straße vermerkt. Außerdem gibt es Express-Züge, die nicht an allen Haltestellen halten.

 

Die Fahrkarten kauft man an den Automaten in der U-Bahn. Die Fahrkarten werden Metro-Cards genannt. Eine einfache Fahrt kostet $2,75. Es gibt auch einen 7-Tage-Pass für $32 und einen 30-Tage-Pass für $121 (Stand 2017).

 

Weitere Informationen findest du unter:

http://web.mta.info/nyct/fare/FaresatAGlance.htm

 

Informationen zu den einzelnen U-Bahn-Linien gibt es hier:

http://web.mta.info/nyct/service/index.html


REISETIPPS NEW YORK CITY: ZUGVERBINDUNGEN NACH NEW YORK

Der Hauptbahnhof von New York ist der Grand Central Terminal und ein weiterer wichtiger großer Bahnhof ist die Penn Station an der 33rd Street Ecke 7th Avenue.

Er ist auch Umsteigestation zahlreicher U-Bahnlinien.

 

 

Informationen zu den Zugstrecken von Amtrak durch den Staat New York findest du unter den Sehenswürdigkeiten und Reisetipps New York State.

 

Eine Karte des Streckennetzes von Amtrak in der USA findest du unter dem folgenden Link:

https://www.amtrak.com/content/dam/projects/dotcom/english/public/documents/Maps/Amtrak-System-Map-1018.pdf

 

Amtrak bietet auch eine deutschsprachige Webseite mit Reiserouten für Zugreisen. Auch dort kannst du nachschauen, ob deine Reiseziele speziell für New York und den Bundesstaat New York auf der Strecke von Amtrak liegen. Der Link ist wie folgt:

https://deutsch.amtrak.com/train-routes

 

Alle weiteren Informationen zu Zugreisen mit Amtrak findest du unter:

https://www.amtrak.com/home.html

 

 

Bei den America Notes findest du in einem separaten Beitrag ausführliche Informationen und Tipps über Zugreisen durch die USA.


REISETIPPS NEW YORK CITY: BUSFAHRTEN IN NEW YORK CITY

New York hat ein gutes Busnetz und von den Bussen aus sieht man sehr viel von der Stadt. Allerdings kann die Fahrtzeit um ein Vielfaches länger als mit der U-Bahn sein, wenn der Bus mitten im Verkehr feststeckt. In den Bussen gelten ebenfalls die Metro-Cards oder man zahlt passend in Bar. Eine Fahrkarte ist 2 Stunden in die gleiche Richtung gültig.

 

Informationen auch zu den Strecken findest du unter:

www.mta.info.

 


REISETIPPS NEW YORK CITY: AN- UND ABREISE NACH NEW YORK MIT DEM BUS

Der zentrale Busbahnhof von New York heißt Port Authority Bus Terminal. Er befindet sich in der 42nd Street Ecke 8th Avenue. Vom Busbahnhof fährt man problemlos auch mit der U-Bahn weiter oder natürlich auch mit den Stadtbussen.

 

Informationen zu Busfahrten mit Greyhound findest du unter:

https://www.greyhound.com/

 

Unter folgendem Link kannst du auch direkt nach deinem Abfahrts- und Reisezielort suchen:

https://locations.greyhound.com/

 

Bei den America Notes findest du ebenfalls in einem separaten Beitrag ausführliche Informationen und Tipps über Busreisen durch die USA.


REISETIPPS NEW YORK CITY: ÜBERNACHTUNGEN IN NEW YORK CITY

Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen unterwegs in New York und im Bundesstaat New York findest du bei den America Notes im Beitrag Unterkünfte für die Reise in die USA buchen. Falls du Interesse an einer Übernachtung bei Airbnb hast, dann findest du im Beitrag Unterkünfte für die USA-Reise über Airbnb buchen eine genaue Beschreibung, wie Airbnb funktioniert. Beide Beiträge findest du unter der Rubrik Reiseplanung USA, wo sich alles um die Planung deiner USA-Reise dreht: Von nützlichen Tipps zur Organisation deiner USA-Reise bis zu einer Packliste für die USA-Reise ist alles dabei.


REISETIPPS NEW YORK CITY: TIPPS FÜR DIE REISEPLANUNG

Und schließlich noch ein paar Links bei  den America Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung deiner USA-Reise findest: 


REISETIPPS NEW YORK CITY: REISEFÜHRER FÜR NEW YORK CITY

  • Herausgeber: LONELY PLANET DEUTSCHLAND; 7. Edition (5. Juli 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Taschenbuch: 372 Seiten
  • ISBN-10: 9783829745918
  • ISBN-13: 978-3829745918

 


  • Herausgeber: ‎LOOSE; 7. Auflage, Aktualisierte Nachauflage (15. April 2022)
  • Sprache: ‎Deutsch
  • Taschenbuch: ‎712 Seiten
  • ISBN-10: ‎3770175778
  • ISBN-13: ‎978-3770175772

 


  • Herausgeber: LONELY PLANET DEUTSCHLAND; 4. Edition (5. Juli 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Taschenbuch: 484 Seiten
  • ISBN-10: 9783829745925
  • ISBN-13: 978-3829745925

 


  • Herausgeber: DUMONT REISEVERLAG; 5. Edition (31. Mai 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • Taschenbuch: 504 Seiten
  • ISBN-10: 3770181662
  • ISBN-13: 978-3770181667

 


Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht:

Kommentare: 0



Hinweis zu Affiliate Links:

Bei den America Notes werden Affiliate Links verwendet, z.B. von Amazon, Ebookers.de, Momondo, Europcar und Globetrotter. Wenn du auf diese Links klickst und dort etwas kaufst, entstehen für dich keinerlei zusätzliche Kosten. Der Preis ist identisch mit dem, den du erhalten würdest, wenn du direkt auf die Webseite des Anbieters gegangen wärst. Als Betreiberin der America Notes erhalte ich so jedoch eine kleine Provision für die Vermittlung. Dadurch kann diese Webseite weiter betrieben werden. Aber keine Sorge: Ich empfehle nur Anbieter und Artikel, die ich selbst verwende, die mir gefallen und von denen ich überzeugt bin.