Zu den historisch überaus interessanten Bundesstaaten der Vereinigten Staaten zählt Pennsylvania. Schon spätestens ab der Gründung durch William Penn gibt es unzählige faszinierende Geschichten zu erzählen. Aber vor allem wurde hier amerikanische Geschichte wie nirgendwo sonst geschrieben: In Pennsylvania trafen die führenden Köpfe des Landes jener Zeit zusammen, um die Unabhängigkeitserklärung auszuarbeiten und zum ersten Mal zu verlesen, der wenig später die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika folgte. Hier wurden glühende Reden gehalten, die in die Geschichte eingingen, nicht nur zur Zeit des Unabhängigkeitskrieges, sondern auch später während des Bürgerkrieges. Man denke nur an die berühmte sogenannte Gettysburg Address von Abraham Lincoln.
Die beiden größten Städte Pennsylvanias sind Philadelphia und Pittsburgh. Pennsylvania ist ein hoch industrialisierter Bundesstaat, denn hier befinden sich das Zentrum der Stahlindustrie und außerdem bedeutende Kohlevorkommen. Aber der Staat ist trotz allem mit weiten grünen Ebenen auch stark landwirtschaftlich geprägt. Im Pennsylvania Dutch Country, dem Gebiet, in dem sich die Amish, Mennoniten und Hutterer aus Deutschland niederließen, wird wird auch heute noch intensiv Landwirtschaft betrieben. Gerade diese Religionsgemeinschaften vertrauen auf eine Lebensweise ohne industrielle Hilfsmittel und leben auch heute noch so wie zur Zeit ihrer Einwanderung in die Vereinigten Staaten. Vor allem um Lancaster gibt es Möglichkeiten, ihre Lebensweise auf Farmen und in Museen genauer kennenzulernen.
Pennsylvania grenzt im Norden an einen der größten Seen der USA, den Eeriesee. Hier liegt auch die Stadt Eerie. Außerdem grenzt Pennsylvania im Norden den Bundesstaat New York, im Osten an New Jersey, Delaware und Maryland, im Süden an Virginia und West Virginia und im Westen an Ohio. Im westlichen Teil von Pennsylvania macht ein Großteil des Gebietes die hügelige Gegend des Allegheny Plateau aus, während der Bundesstaat im Osten an das Piedmont Plateau und die Appalachen reicht.
Zu den internationalen Flughäfen in Pennsylvania gehören der Philadelphia International Airport sowie der Pittsburgh International Airport. Darüber hinaus gibt es noch weitere internationale Flughäfen. Aufgrund der geringen Entfernung und den gut ausgebauten Zugstrecken und Autobahnrouten, bieten sich sogar Flüge nach Washington D.C. oder New York an, um von diesen Flughäfen weiter nach Pennsylvania zu reisen.
Informationen gibt es unter:
Philadelphia International Airport: https://www.phl.org/
Pittsburgh International Airport: http://www.flypittsburgh.com/
Durch Pennsylvania führt ein gut ausgebautes Streckennetz von Amtrak zu den wichtigsten Orten im Bundesstaat.
Vom Süden aus kommend führen die Amtrak-Züge auf der Nord-Süd-Verbindung in den Norden über Philadelphia. Ansonsten gibt es zwei Amtrak-Strecken in Ost-West-Richtung. Einer der beiden führt von Philadelphia aus über Altoona und ein zweiter vom im Süden gelegenen Washington D.C. über Baltimore. Beide Zubringer führen über Pittsburgh. Darüber hinaus gibt es eine Busanbindung von Philadelphia bis ins weiter nördlich gelegene Stranton.
Eine Karte des Streckennetzes von Amtrak in der USA findest du unter dem folgenden Link:
Amtrak bietet auch eine deutschsprachige Webseite mit Reiserouten für Zugreisen. Auch dort kannst du nachschauen, ob deine Reiseziele speziell für Pennsylvania auf der Strecke von Amtrak liegen. Der Link ist folgender:
https://deutsch.amtrak.com/train-routes
Alle weiteren Informationen zu Zugreisen mit Amtrak findest du unter:
Bei den America Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Zugreisen durch die USA hier.
Informationen zu Busfahrten mit Greyhound findest du unter:
Unter folgendem Link kannst du auch direkt nach deinem Abfahrts- und Reisezielort suchen:
https://locations.greyhound.com/
Bei den America Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Busreisen durch die USA hier.
Um eine Vorstellung der Entfernungen zwischen einzelnen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Pennsylvania zu erhalten, seien hier einige Beispiele genannt:
Philadelphia – Pittsburgh: 4:50 Stunden über I-76
Philadelphia – Lancaster: 1:40 Stunde über I-76
Philadelphia – Bethlehem: 1:30 Stunde über I-76 und I-476
Philadelphia – Eerie: 6:30 Stunden über I-80 und I-476
Philadelphia – Gettysburg: 2:30 Stunden über I-76
Philadelphia – Washington D.C.: 2:40 Stunden über I-95 und MD-295
Philadelphia – New York: 2 Stunden über I-95 und New Jersey Turnpike N.
Bei den America Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps darüber, wie man mit dem Mietauto durch die USA reist hier und Informationen zum Tanken in den USA hier.
Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen unterwegs im Bundesstaat Pennsylvania findest du bei den America Notes in unserem Beitrag Unterkünfte für die Reise in die USA buchen. Fall du Interesse an einer Übernachtung bei AirBnB hast, dann findest du in unserem Beitrag Unterkünfte für die USA-Reise über AirBnB buchen eine genaue Beschreibung darüber, wie AirBnB funktioniert. Beide Beiträge findest du unter dem Punkt Reiseplanung, bei dem sich alles um die Planung deiner USA-Reise dreht: Von nützlichen Tipps zur Organisation deiner USA-Reise bis zu einer Packliste für die USA ist alles dabei.
Und schließlich noch ein paar Links bei den America Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung für deine USA-Reise findest:
Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht: