Ungefähr eine Autostunde vom Grand Canyon Nationalpark entfernt liegt Flagstaff – und zwar genau an der berühmten Route 66! Flagstaff ist die größte Stadt in der Nähe des Grand Canyons. Deshalb ist es eine gute Alternative zu den direkt am Grand Canyon liegenden kleineren Orten, in Flagstaff zu übernachten. Man kann in der charmanten Kleinstadt durchaus eine Pause auf dem Weg in den Süden oder vom Süden aus zum Grand Canyon einlegen, denn sie liegt außerdem noch im Gebiet des Coconino National Forrest, einem der Skigebiete von Arizona. Während nur ein paar Autostunden weiter südlich die Sonne scheint und die Temperaturen angenehm warm sind, kann es in dieser Gegend durchaus schneien. Auch ins Gebiet der Navajo kommt man von Flagstaff aus hervorragend. In der Stadt selbst kann man alle möglichen Exkursionen buchen, durch die Geschäfte schlendern, Cafés oder eines der zahlreichen Restaurants besuchen.
Direkt durch den Ort führen die Gleise der Eisenbahnverbindung der Gegend. Scheinbar nicht enden wollende Frachtzüge mit einer enormen Länge fahren so direkt durch den Ort, der durch die Bahnstrecke in zwei Teile geteilt ist. Viele Hotels liegen direkt an der Route 66 der Bahn gegenüber, aber auch im Stadtzentrum selbst findet man Hotels.
Flagstaff hat auch einiges an Kultur und Museen zu bieten, beispielsweise das Pioneer Museum, das Arboretum mit 2.500 verschiedenen Pflanzenarten oder das knapp 5 km nördlich der Stadt liegende Coconimo Centre for the Arts. Auf dem Mars Hill in Flagstaff (1400 West Mars Hill Road) liegt das Lovell Obseratorium. Es hat Berühmtheit erlangt, denn hier entdeckten Wissenschaftler 1930 den Planeten Pluto. Ein wichtiges Ereignis für die Astronomie, auch wenn Pluto 2006 vom Status des neunten Planeten unseres Sonnensystems zum Zwergplaneten degradiert wurde. Eine weitere Attraktion von Flagstaff findet man 68 km entfernt in südöstlicher Richtung in der Nähe des Canyon Diablo: An dieser Stelle befindet sich nämlich der am besten erhaltene Meteoritenkrater der Welt mit einem Durchmesser von 1.200 Metern, der jährlich 300.000 Besucher anzieht.
Wer sich für die indigenen Kulturen Amerikas interessiert, der wird in Flagstaff und Umgebung belohnt. In dem 5 km von Flagstaff entfernten Museum of Northern Arizona gibt es Ausstellungen zum Kunsthandwerk der Hopi und Navajo. Etwa eine Autostunde südlich von Flagstaff entfernt liegt ein weiteres Highlight der Gegend: Montezuma Castle. Hier hatten Indianer der Sinagua-Kultur Behausungen in die Steinwände gebaut, die bis zu fünf Etagen hoch und nur über Leitern zu erreichen waren. Ihre Bewohner zogen die Leitern nach oben und konnten dadurch das Eindringen ungewollter Besucher in ihre Behausungen verhindern. Im Walnut Canyon, der 26 km östlich von Flagstaff liegt, findet man 300 Felsbehausungen, die ebenfalls der Sinagua-Kultur zugeordnet wurden.
Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen in Flagstaff findest du bei den America Notes in unserem Beitrag Unterkünfte für die Reise in die USA buchen. Diesen Beitrag findest du unter dem Punkt Reiseplanung, bei dem sich alles um die Planung deiner USA-Reise dreht: Von nützlichen Tipps zur Organisation deiner USA-Reise bis zu einer Packliste für die USA ist alles dabei.
Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht: