Während Kalifornien für Städte wie Los Angeles, San Francisco oder San José weltberühmt und das Weinanbaugebiet Napa Valley das Ziel vieler Besucher ist, so liegen außerdem noch einige der bekanntesten Nationalparks der USA in dem Bundesstaat. Viele Reiseunternehmen bieten auch von den Großstädten der Küste Ausflüge zu den verschiedenen Nationalparks an, die von einem bis mehreren Tagen dauern können. Wer mit dem Auto unterwegs ist, der hat natürlich die ganze Flexibilität, die notwendig ist, um die Parks wirklich kennenzulernen.
Zunächst erst einmal zur geografischen Orientierung: Kalifornien erstreckt sich entlang der Westküste der USA und grenzt im Süden an Mexiko, im Norden an den Bundesstaat Oregon, im Nordosten an Nevada und im Südosten an Arizona. In östlicher Richtung von Los Angeles gelegen erreicht man den Joshua Tree National Park über den Highway 10, der bis nach Arizona weiter verläuft. Von Los Angeles in nordöstlicher Richtung bzw. San José und San Francisco in südöstlicher Richtung entfernt liegt der Kings Canyon Nationalpark, der unmittelbar in den Sequoia National Park übergeht. An der Grenze zu Nevada liegt der Death Valley Nationalpark. Östlich von San José bzw. südöstlich von San Francisco liegt der Yosemite Nationalpark.
Hier einige Beispiele für die Entfernungen mit dem Auto von einigen der größeren Städte Kaliforniens zu den Nationalparks:
Los Angeles – Joshua Tree Nationalpark: 3:15 Stunden und 240 km
Los Angeles – Sequoia Tree Nationalpark: 4:45 Stunden und 370 km
Los Angeles – Kings Canyon Nationalpark: 4:20 Stunden und 390 km
Los Angeles – Death Valley Nationalpark: 5:20 Stunden und 420 km
San José – Yosemite Nationalpark: 4:00 Stunden und 300 km
San José – Sequoia Tree Nationalpark: 4:30 Stunden und 390 km
San José – Kings Canyon Nationalpark: 3:45 Stunden und 330 km
San José – Death Valley Nationalpark: 9:00 Stunden und 890 km
San Francisco – Yosemite Nationalpark: 4:10 Stunden und 340 km
San Francisco - Sequoia Tree Nationalpark: 4:50 Stunden und 445 km
San Francisco – Kings Canyon Nationalpark: 4:30 Stunden und 400 km
San Francisco – Death Valley Nationalpark: 9:40 Stunden und 960 km
Bei den America Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps darüber, wie man mit dem Mietauto durch die USA reist hier und Informationen zum Tanken in den USA hier.
Hier geht es weiter zu weiteren Informationen zu einigen der Nationalparks:
Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen unterwegs in Kalifornien findest du bei den America Notes in unserem Beitrag Unterkünfte für die Reise in die USA buchen. Fall du Interesse an einer Übernachtung bei AirBnB hast, dann findest du in unserem Beitrag Unterkünfte für die USA-Reise über AirBnB buchen eine genaue Beschreibung darüber, wie AirBnB funktioniert. Beide Beiträge findest du unter dem Punkt Reiseplanung, bei dem sich alles um die Planung deiner USA-Reise dreht: Von nützlichen Tipps zur Organisation deiner USA-Reise bis zu einer Packliste für die USA ist alles dabei.
Für Übernachtungsmöglichkeiten in den Nationalparks gibt es Campingplätze, Cabins oder Lodges direkt in den Parks. Campingplätze, Lodges, aber auch viele Motels bieten in der näheren Umgebung meist preiswertere Alternativen. Wichtig ist, dass man vor allem an Wochenenden immer im Voraus bucht, denn dann werden die Nationalparks zu beliebten Wochenendausflugszielen der Amerikaner. Dies gilt ab Freitag als dem Anreisetag und umso mehr, je näher am Park oder wenn man gar direkt im Park übernachten möchte. Für die Nacht vom Sonntag zum Montag entspannt sich die Lage meist schon wieder etwas.
Hier findest du bei den America Notes weitere Informationen zu einigen der Nationalparks in Kalifornien:
Und schließlich noch ein paar Links bei den America Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung für deine USA-Reise findest:
Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht: